
Moderne Behandlung des Grauen Stars
Erfahren Sie alles über fortschrittliche Therapien – verständlich, persönlich und unverbindlich
Der Graue Star (Katarakt) ist eine altersbedingte Trübung der Augenlinse, die schleichend das Sehvermögen beeinträchtigt. Erste Anzeichen sind ein grauer Schleier, Blendempfindlichkeit – besonders nachts – sowie verblassende Farben und schwächer werdende Kontraste.
Behandlung
Die einzige wirksame Behandlung ist eine Operation, bei der die getrübte Linse durch eine Kunstlinse ersetzt wird. Dieser Routineeingriff ist heute besonders schonend, präzise und ambulant durchführbar – vor allem dank modernster Technik wie dem Femtosekunden-Laser.
Premiumlinsen
Die moderne Kataraktchirurgie kann mehr: Mit sogenannten Premiumlinsen lassen sich zusätzlich Fehlsichtigkeiten wie Kurz- und Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung korrigieren. Ziel ist es, Ihnen eine möglichst brillenfreie Sicht in Nähe und Ferne zu ermöglichen – bei gleichzeitig exzellenter Sehqualität.
Ihre Vorteile beim Infoabend:
- Ursachen und Symptome verständlich erklärt
- Alle aktuellen Behandlungsoptionen im Überblick
- Vorstellung moderner Linsentypen
- Persönliche Fragen direkt an unsere Experten